
Frohe Ostern!
Wir wünschen euch und euren Lieben frohe Ostern 🐰 und erfolgreiches Eiersuchen. Bleibt gesund und genießt die Feiertage! 💛🥚 #wilhelmkuelzstiftung #kuelz #liberal #ostern
Wir wünschen euch und euren Lieben frohe Ostern 🐰 und erfolgreiches Eiersuchen. Bleibt gesund und genießt die Feiertage! 💛🥚 #wilhelmkuelzstiftung #kuelz #liberal #ostern
Wir haben unsere zweite Podcast-Folge hochgeladen. Unser Titel: Putins ”Befreiungsoperation” nennen wir Krieg! Als Gast haben wir Dr. Matthäus Wehowski (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung) eingeladen. Mit ihm sprechen wir über die russisch-ukrainische Geschichte, Wladimir Putins Invasion, seine Intension und Rechtfertigung...
Verschwörungstheorien scheinen überall zu sein, doch wie entstehen sie und wie können wir mit ihnen umgehen? Als Gast haben wir den Diplom Soziologen Felix Schilk (TU Dresden) eingeladen. Mit ihm sprechen wir über die Definition, Präventionsmaßnahmen, den Umgang mit...
Der Vorstand der Wilhelm-Külz-Stiftung verurteilt die russische Invasion der Ukraine auf das Schärfste. Wir erklären unsere volle Solidarität. Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort. Die Handlungen Russlands sind auch ein Angriff auf die europäische Sicherheitsordnung.
Heute vor 147 Jahren wurde Wilhelm Külz geboren. Wir haben diesen besonderen Tag genutzt und sind in seine Heimatstadt Borna gefahren.
Seit der Gründung im Jahre 1991 wurde die Stiftung von einem Verwaltungsrat mit 13 Mitgliedern beraten und kontrolliert, Seit diesem Jahr ist das anders: Die neue Organisationsstruktur der Stiftung sieht ein Kuratorium als Aufsichtsgremium sowie den Vorstand als handelndes...
Es ist an der Zeit, ein wenig innezuhalten, besondere Momente mit geliebten Menschen zu genießen und dem Zauber der Weihnachtszeit zu folgen. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner, Zuschauern, Zuhörern und Abonnenten für ein erfolgreiches, aber auch verrücktes Jahr...
Die Wilhelm-Külz-Stiftung ist das Liberale Bildungswerk Sachsens. Unsere Stiftungsarbeit basiert auf den Werten von Freiheit, Verantwortung und Selbstbestimmung. Mit vielfältigen Veranstaltungsformen zu sowohl politischen und gesellschaftlichen als auch internationalen, historischen und wirtschaftlichen Themen fördern wir bürgerschaftliches Engagement und eine lebendige Demokratie. Durch zeitgemäße...
Wird auf den Schultern des Mittelstandes die Last der Corona-Schuldenkrise abgeladen? Wie stark müsste ein konjunktureller Aufschwung ausfallen, um die angehäuften Schulden nicht auf weitere Generationen zu verlagern? Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig und welche Anforderungen stellen die Unternehmen...
Wir haben Grund zum Feiern! Unsere liberale Landesstiftung blickte auf 30 Jahre erfolgreiche politische Bildungsarbeit zurück. Viele bekannte Gesichter sind unserer Einladung an den Gründungsort der Stiftung in die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG gefolgt und hatten Dank einer hervorragenden...