
Soziale Medien gehören inzwischen zum Alltag eines Jeden von uns. Hinzu kommt, wer sich,
seine Leistungen oder Produkte mit Erfolg positionieren möchte, kommt auch an diesen Medien nicht vorbei. Soziale Netzwerke sind zum einen wichtig für die Kommunikation untereinander und zum anderen für die Informationsvermittlung sind. Auch im politischen Kontext ist Facebook, Instagram, Twitter und Co. zu wichtigen Marketing-Instrumenten geworden.
Gerade in der politischen Kommunikation spielen soziale Netzwerke eine entscheidende Rolle.
Sie bieten politischen Akteuren die Möglichkeit, in die direkte Kommunikation mit gesellschaftlichen Gruppen zu treten. Hier können Inhalte zielgruppengerecht transportiert und vermittelt werden.
Unser Referent Tommy Diener geht in diesem Seminar zusätzlich auch darauf ein, welche
rechtlichen Fallstricke es in den sozialen Medien gibt.
Der Vortrag eignet sich für Einsteiger und diejenigen, die ihre bestehenden Profile optimieren
möchten. Wir empfehlen zur Vorbereitung sich bei https://plus.freiheit.org/insights anzumelden und hier die Beiträge „Soziale Medien und politische Kommunikation“ zu nutzen.
Bitte melden Sie sich unter info@kuelz-stiftung.de an und wir senden Ihnen den Zugangslink für das Seminar zu.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.