Buchbesprechung mit Ijoma Mangold und Frank Schäffler MdB
Im Film »Matrix« muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit über die Welt erkennen. Daran angelehnt wird der Bitcoin »die orangene Pille« genannt, denn wer sich mit ihm auseinandersetzt, dem wird die Macht von Wall Street und Zentralbanken in unserer Welt bewusst. Und der Bitcoin verheißt die Befreiung davon: Er ist unabhängig von zentralen Instanzen wie Banken und nicht durch sie manipulierbar. In seinem neuen Buch erklärt Ijoma Mangold, warum es sich dabei nicht lediglich um eine digitale Währung handelt, sondern um ein Freiheits- und Gerechtigkeitssystem.
Über die Kernthesen des Buches wollen wir mit dem Autor Ijoma Mangold und Frank Schäffler MdB sprechen. Dabei gehen wir den Fragen nach: Hat mit Bitcoin tatsächlich eine neue Zeitrechnung begonnen? Könnte die Welt dadurch besser und gerechter werden? Oder zeigt der Crash der FTX-Börse und der Kursverfall der Kryptowährungen, dass Bitcoin und Co nur eine nerdige Spielerei sind?
Mehr zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:
Ist Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld? (freiheit.org)
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Büro Mitteldeutschland der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.