Home > Veranstaltung > Kabarett Richter & Roick: Lachen! Was sonst?
12 September, 2018
19:00
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Schützenhofstraße 36, 01129 Dresden

Browse map



    Anmeldung zur Veranstaltung

    Hier können Sie sich verbindlich zu dieser Veranstaltung anmelden.
    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie hier




    Ihr Name*



    Ihre E-Mail-Adresse*


    Ihre Telefonnummer (Für Rückfragen)


    Straße und Hausnummer


    Postleitzahl


    Ort



    Anzahl Personen*


    Ihre Nachricht







    +++++  AUSGEBUCHT  +++++

    Ist Politik im post-sarkastischen Zeitalter anders als früher? Mitnichten!

    Auch in diesem Jahr sind Richter & Roick mit neuem Programm auf Tour. Mit ihren kabarettistischen und parodistischen Randnotizen, Songs und Szenen nehmen sie die politischen Akteure und ihre kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten mit heiterer Miene aufs Korn. Dabei lüften sie ganz nebenbei das Mysterium von Merkels „ewiger“ Kanzlerschaft, geben teuflische Tipps für „besorgte“ Bürger und holen weisen Rat aus dem Himmel.

    Freuen Sie sich auf ein politisches Kabarett der Extraklasse.

     

    Manfred Richter
    geb. 1948, war viele Jahre als Lehrer tätig. Von 1978 bis 1983 war er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, von 1987 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestags. Dort arbeitete er ab 1990 als Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. Von 1995 bis 1999 war er Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven. Seit 2001 ist Manfred Richter als freiberuflicher Berater für Politik und Kampagnen tätig und seit 2003 als Schatzmeister Mitglied des Vorstands der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Neben seinen Tätigkeiten in der
    Politik gilt seine Leidenschaft dem Theater und dem Kabarett. Er spielte zeitweilig bei der Jungen Bühne Bremerhaven sowie im Ensemble des Abgeordneten-Kabaretts des Deutschen Bundestages „Die Wasserwerker“. Bis heute gehört er zum Ensemble der „Bremerhavener Müllfischer“.

    Michael Roick
    geb. 1958, ist seit 20 Jahren in der politischen Erwachsenenbildung bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit tätig und leitet dort das Regionalprogramm. Als Politikwissenschaftler und Zeithistoriker arbeitete er nach dem Studium zunächst an der Freien Universität Berlin und dann für einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter
    in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Parodien waren bereits in Kindertagen seine Spezialität. Seine Liebe gilt dem Kabarett.

     

     

     

     

     

    Pressestimmen zum Programm 2016/17:
    „… politisches Kabarett vom Feinsten“ (Südwestpresse)
    „Unterhaltung auf höchstem Niveau“ (Hessische Allgemeine)

    Hier können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden