
Das Konzept der Erde als planetarisches Raumschiff dient als Wurzelmetapher der ökologischen Ökonomie, der Nachhaltigkeitswissenschaft und der breiteren Umweltbewegung. Dort wird es als unvermeidlicher Endpunkt menschlicher Entwicklung und Leistungen betrachtet.
Die Idee von „Spaceship Earth“ hat sich aufgrund von Problemen wie Ressourcenüberkonsum und Umweltverschmutzung entwickelt. Sie beschreibt eine noch nie da gewesene totale Institution, die den gesamten Planeten beherrscht und bis ins kleinste Detail kontrolliert.
Wie kann man dem Raumschiff Erde entkommen? Wie bei allen Escape-Room-Spielen befinden sich die Ausgänge weder an jeder Seite der Kabine noch sind sie durch beleuchtete Schilder gekennzeichnet, sondern werden lediglich vage von einem Spielleiter angezeigt, der Hinweise darauf gibt. Geleitet werden wir dabei von Prof. Steffen Roth.
Im Laufe des Abends werden wir gemeinsam Konzepte und mögliche Auswege aus der globalen Totalität diskutieren. Wir stellen uns die Frage: Wie lange sind wir noch frei?
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Büro Mitteldeutschland der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!