Home > News

Aktuelle News

Ein Jahr Exil

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine leben 70.000 Ukrainer vertrieben aus ihrem Heimatland in Sachsen. Wie wurden sie aufgenommen, welche Möglichkeiten der Integration hat man Ihnen geboten und werden diese auch genutzt? Welche Perspektive haben die Osteuropäer in...

Neue Folge

Fracking – Ein Weg zur energetischen Unabhängigkeit? Fracking ist heiß diskutiert, jedoch in Deutschland verboten. Dabei ist es eine innovative Brückentechnologie zur Förderung von Schiefergas, die uns ein Stück energetische Unabhängigkeit verschaffen könnte.  Umweltbelastungen, Krebsrisiko und andere Horrormeldungen werden...

Grundsteuerreform

Die Uhr tickt! 🕗 Deadline für die Abgabe ist der 31. Januar 2023 – was Sie für Ihre Grundsteuererklärung noch wissen sollten, erfahren Sie im Video. René Hobusch, Präsident des sächsischen Landesverbandes von Haus & Grund Leipzig, erklärt Ihnen,...

Trilateraler Dialog in Zittau

Die Energiepolitik der Zukunft ist in der Dreiländerregion (D/CZ/PL) eines DER Konfliktthemen. Während Deutschland zügig aus der Kernenergie und der Kohle, einem wichtigen Wirtschaftsbereich der Region, aussteigt, setzt die Tschechische Republik auf Kernenergie, um ihre Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig...

Demokratie aushalten!

Das Erich Kästner Museum in Dresden wurde am 8. Juli 2022 zum Ort der Demokratie. Unsere Autorenlesung zum Buch „Demokratie aushalten!“ von Karoline M. Preisler lockte sogar den ein oder anderen Spaziergänger in den Garten des Hauses am Albertplatz....

Putins ”Befreiungsoperation” nennen wir Krieg!

Wir haben unsere zweite Podcast-Folge hochgeladen. Unser Titel: Putins ”Befreiungsoperation” nennen wir Krieg! Als Gast haben wir Dr. Matthäus Wehowski (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung) eingeladen. Mit ihm sprechen wir über die russisch-ukrainische Geschichte, Wladimir Putins Invasion, seine Intension und Rechtfertigung...

We stand with Ukraine!

Der Vorstand der Wilhelm-Külz-Stiftung verurteilt die russische Invasion der Ukraine auf das Schärfste. Wir erklären unsere volle Solidarität. Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort. Die Handlungen Russlands sind auch ein Angriff auf die europäische Sicherheitsordnung.

30 Jahre Wilhelm-Külz-Stiftung

Wir haben Grund zum Feiern! Unsere liberale Landesstiftung blickte auf 30 Jahre erfolgreiche politische Bildungsarbeit zurück. Viele bekannte Gesichter sind unserer Einladung an den Gründungsort der Stiftung in die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG gefolgt und hatten Dank einer hervorragenden...

Wünsche zum Jahresende

Es ist an der Zeit, ein wenig innezuhalten, besondere Momente mit geliebten Menschen zu genießen und dem Zauber der Weihnachtszeit zu folgen.Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner, Zuschauern, Zuhörern und Abonnenten für ein erfolgreiches, aber auch verrücktes Jahr 2022....